Vereinsgeschichte
Als einer der ältesten Tennisvereine Oberösterreichs wurde der Nettingsdorfer Tennisklub am 20. März 1953 unter Obmann Graf Kuno Spiegelfeld als Betriebssportklub der Nettingsdorfer Papierfabrik gegründet. Der Spielbetrieb wurde auf 2 Plätzen aufgenommen.
Im Jahre 1966 wurde die Anlage um zwei weitere Plätze auf nunmehr 4 Plätze erweitert und eine Übungswand errichtet. Alle 4 Plätze wurden bereits damals mit Flutlicht ausgestattet. Die Tennisanlage liegt am Rande des Betriebsareals der Nettingsdorfer Papierfabrik Richtung Süden, nach Nöstlbach gewandt, im Grünen. Da es keine Anrainer aus Wohngebieten etc. gibt, ist ein ungestörter Spielbetrieb bis spät in die Nacht möglich.
Die Linien wurden früher mit Gips gezogen. So musste nach jedem Abziehen die Linien neu gezogen werden. Sehr viel später wurden diese erst durch die heute gängigen Kunststofflinien ersetzt.
Einmal pro Jahr wurden Vergleichsspiele mit der Papierfabrik Frantschach ausgetragen, abwechselnd in Nettingsdorf und Frantschach. Erst ab dem Jahre 1966 wurde durch den sportlichen Leiter, Manfred Retschitzegger, der sportliche Leistungsgedanke forciert.
1971 griff eine Herrenmannschaft erstmals in die OÖ Mannschaftsmeisterschaft ein. Kindertraining, Rangliste und Tenniswochen galten bereits in den 70er Jahren als eine Selbstverständlichkeit. Als Resultat dieser sportlichen Bemühungen brachte dieser kleine Verein immerhin drei oberösterreichische Spitzenjugendliche hervor, allen voran Ingo Neumüller.
Im Jahr 1982 wurde ein Clubheim gebaut.
1986 wurde eine Damenmannschaft unter Franz Danko als Coach und den Trainern Karl Neumüller und Franz Schallauer gegründet, die ebenfalls an der OÖ Mannschaftsmeisterschaft teilnahm.
Im Jahr 1994 wurde ein „ÖTV-C“-Turnier, 1995 ein „ÖTV-B“-Turnier durchgeführt. Einem „ÖTV-A“-Turnier im Jahr 1996 folgten von 1997 bis 1999 drei ATP-Challenger-Turniere mit einer Dotation von jeweils 50.000 Dollar. Dabei konnten Tennisgrößen der heimischen und auch der internationalen Tennisszene begrüßt werden, wie z.B. Horst Skoff, Jürgen Melzer (damals gerade am Beginn seiner Karriere) und natürlich Lokalmatador Ingo Neumüller. Das Zuschauerinteresse war dementsprechend groß.
2013 feierte der Nettingsdorfer Tennisklub 60 Jahre. Die Flutlichtanlage wurde erneuert.
Und zum 70-jährigen Vereinsbestehen wird 2023 die neue automatische Bewässerungsanlage in Betrieb genommen.
Harald Guttner (7) hat
Juergen Hadayer (4) im Forderungs-Bewerb „Mixed” gefordert!
Christoph Steindler gewinnt gegen
Ewald Hauser im Forderungsbewerb „Mixed”
Das Spiel zwischen Ewald Hauser (3) und
Christoph Steindler (1) im Forderungsbewerb „Mixed” findet am 05. September 2022 um 17:00 Uhr statt.
Ewald Hauser (3) hat
Christoph Steindler (1) im Forderungs-Bewerb „Mixed” gefordert!
Christoph Steindler gewinnt gegen
Klaus Hauser im Forderungsbewerb „Mixed”
Das Spiel zwischen Klaus Hauser (2) und
Christoph Steindler (1) im Forderungsbewerb „Mixed” findet am 29. August 2022 um 19:00 Uhr statt.
Das Spiel zwischen Alexander Nubert (11) und
Nico Steindler (8) im Forderungsbewerb „Mixed” findet am 31. August 2022 um 16:30 Uhr statt.
Alexander Nubert (11) hat
Nico Steindler (8) im Forderungs-Bewerb „Mixed” gefordert!
Alexander Nubert gewinnt gegen
Christian Mair im Forderungsbewerb „Mixed” und ist nun auf Platz 11
Das Spiel zwischen Alexander Nubert (17) und
Christian Mair (11) im Forderungsbewerb „Mixed” findet am 17. August 2022 um 17:00 Uhr statt.
Klemens Hauser (23) hat
Simon Traxler (20) im Forderungs-Bewerb „Mixed” gefordert!
Ewald Hauser gewinnt gegen
Juergen Hadayer im Forderungsbewerb „Mixed” und ist nun auf Platz 3